

Unser Unternehmen ist spezialisiert auf
Neue Technologien sind die treibende Kraft bei afca. Als kompetenter Berater für digitale Transformationsprozesse ist afca. stets bestrebt, neue technologische Errungenschaften für seine Kunden gewinnbringend zu nutzen. Künstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen und andere moderne Technologien versprechen die Umsetzung visionärer Geschäftsmodelle.
Mixed Reality
Die Mixed Reality Technologie vermengt die physische Welt mit der digitalen Welt. Die Interaktion zwischen Mensch, Computer und Umwelt durchläuft damit den nächsten Evolutionsschritt. Es eröffnen sich völlig neue Wege der Kommunikation, Zusammenarbeit und des Lernens.
Cloud Computing
Die Cloud bietet viele Vorteile wie höhere Flexibilität, Effizienz, Produktivität und Skalierbarkeit. Die IT-Kosten vieler Unternehmen lassen sich damit deutlich senken, sowohl für die Anschaffung als auch für die Wartung. Um die Sicherheit und Performance sorgt sich der Anbieter. Der Zugriff auf die Daten ist immer und überall gegeben. Die Auswirkungen auf den gesamten Arbeitsablauf der Mitarbeiter sind enorm.
WebApp
Anders als klassische Desktopanwendungen werden Webanwendungen nicht lokal auf dem Rechner des Benutzers installiert. Es wird lediglich ein Webbrowser vorausgesetzt. Es ist keine weitere Installation von Software notwendig. WebApps sind deshalb plattformunabhängig.
Wir entwickeln die richtige Lösung für Sie – mit Ihnen. Gemeinsam als ein Team können wir die richtige Software für eure Endanwender entwickeln.
Beratung
Gerne teilen wir unser Wissen und unsere Erfahrung mit Ihnen. Wir tun alles, was wir können, um Ihre Kernbedürfnisse wirklich zu verstehen und mit Ihnen kreative Lösungen zu erarbeiten.
Entwicklung
Sie sind immer im direkten Kontakt mit unseren Entwicklern. Unsere Software ist Swiss made; wir praktizieren kein Near- oder Offshoring. Durch die Entwicklung modularer Software können die Lösungen an neue Bedürfnisse jederzeit angepasst werden.
Experience Design
Wir legen grossen Wert darauf, dass die Anwender positive Erfahrungen machen. Die Berührungspunkte mit der digitalen Welt optimieren wir durch Design und Verhalten. So erreichen die Nutzer ihre Ziele mühelos.
Ein Team
Schnell Ergebnisse zeigen und kontinuierlich Feedback einholen: Frühe Prototypen ermöglichen es allen Beteiligten, jederzeit Ideen einfliessen zu lassen. Mögliche Lösungen können so frühzeitig überprüft und angepasst werden.
Design Thinking
Erfolgreiche Projekte stellen die Bedürfnisse der Benutzer ins Zentrum. Direkte, unmittelbare Zusammenarbeit der Beteiligten ist dafür essentiell. In einem iterativen Prozess wird mittels Rapid Prototyping die technische Umsetzung realisiert.
Benutzerzentriert
Benutzer ins Zentrum stellen und Technologie im Hintergrund halten: Effizient benutzbare Software setzt eine intensive Auseinandersetzung mit der Arbeitsweise der Benutzer voraus.
Agiler Prozess
Um komplexe Probleme lösen zu können, braucht es ein geeignetes Vorgehen. Flexibilität, Transparenz und kurze Iterationen sind wichtige Bestandteile davon. Wir arbeiten seit vielen Jahren mit Scrum, einem weit verbreiteten, agilen Vorgehensmodell.