Wir sind afca.
Unser Team


Unser Team bestehen aus Spezialisten in den Bereichen Software Entwicklung, Software Architektur, 3D-Design, Mixed Reality, User Experience und Game Design. Unsere Spezialisten können ihre individuellen Stärken in einer unterstützenden und motivierenden Umfeld einbringen.

Paul Affentranger
Paul Affentranger

Softwareentwicklung, Strategie

Paul ist einer der Gründer von afca. Er beschäftigt sich stark mit neuen Technologien und den Möglichkeiten welche diese bieten. Neben der Begeisterung für „Cutting Edge Technologie“ verliert er nie den Benutzer und seine Bedürfnisse aus den Augen. Agiles Vorgehen, direkte Kommunikation und eine Prise Pragmatismus sind für ihn wichtige Voraussetzungen für erfolgreiche Projekte.

Thomas Albert
Thomas Albert

Softwareentwicklung, Personalmanagement

Thomas mag logisches und strukturiertes Vorgehen. Er bewältigt mit dieser Arbeitsweise Tasks in einer beeindruckenden Geschwindigkeit. Er arbeitet hoch fokussiert und trotzdem kann man jederzeit mit seiner Hilfe rechnen.

Eliane Zihlmann
Eliane Zihlmann

User Experience Design

Als neugierige Designerin widmet sich Eliane der Herausforderung, das Nutzererlebnis in einer virtuellen Welt so natürlich wie möglich zu gestalten. Sei es VR, AR oder in einer gemischten Realität. Sie sieht die frühe Integration vom Endnutzer als essentiell an und liebt es, die Wahrnehmung jedes Einzelnen zu erkunden.

Als Kontrast zur Arbeit im digitalen Dschungel geniesst sie es, klare Bergluft zu tanken.

Moritz Köhler
Moritz Köhler

3D-Modelling & Animation

Moritz ist verantwortlich für Form, Farbe, Bewegung und Sound unserer Mixed Reality Projekte. Er modelliert virtuelle 3D-Objekte, definiert ihre Oberflächen und Texturen, beleuchtet und animiert sie. Mit grossen Kopfhörern arbeitet er konzentriert und effizient. Moritz bringt so Ästhetik und Design in unsere Mixed Reality Welten.

Tom Näf
Tom Näf

Mixed Reality Entwicklung

Tom fällt vor allem mit seinen interessanten T-Shirts auf. Toms breites Interessengebiet reicht von der Elementarteilchenforschung über Ferrofluide bis hin zu Modellsegelflugzeugen. Mit seiner wissenschaftlichen Vorgehens- und Betrachtungsweise lenkt er unsere Projekte in neue technologische Anwendungsfelder.

Anna Rickenbach
Anna Rickenbach

Mixed Reality Entwicklung

Anna ist mit ihrem Enthusiasmus Technologien aller Art zu entdecken, immer bereit sich neuen Problemstellungen zu widmen und diese zu lösen. Ehrliche und transparente Kommunikation sind für sie ein Muss. Sie macht sehr gerne Sport und als Frühaufsteherin liebt sie es, die Erste am Arbeitsplatz zu sein.

Fabian Göbel
Fabian Göbel

Softwareentwicklung, Usability Engineer

Fabian beschäftigt sich leidenschaftlich mit Mensch-Computer-Interaktion und der Steigerung der User Experience in Mixed Reality. Er ist besonders fasziniert von der Nutzung des Blicks als schnelle und natürliche Eingabemethode für neuartige Benutzerschnittstellen, ein Ansatz, den er während seiner Promotion an der ETH Zürich untersucht hat. Diese Erfahrung hilft ihm bei der Entwicklung intuitiver Anwendungen in Mixed Reality. Im Team schätzt er einen positiven Geist und trägt auch gerne dazu bei. Zum Auftanken findet man ihn oft beim Joggen, Radfahren und in der freien Natur. 

Holacracy.
Unsere Firmenphilosopie


Wir wollen unsere interne Organisation effizient, flexibel und schlank halten. Die Basis dafür ist Holacracy, ein neuartiges Organisationssystem, welches Selbstverantwortung des Einzelnen und die schnelle Anpassungsfähigkeit des Unternehmens fördert.

Holacracy vs. Hierarchy.
Wir setzen auf eine flache Organisation

Image

Holacracy nimmt Befugnisse, die traditionell den Führungskräften und Managern vorbehalten sind, und verteilt sie auf alle Mitarbeiter.

In einer traditionellen Hierarchie legen Führungsebenen fest, wie Projekte genehmigt und kontrolliert werden.